Tätigkeitsschwerpunkte
- Arzthaftung
- Kinderschadensrecht
- Stationäre Abrechnung (Abrechnungsstreitigkeiten zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern)
Annika Nenning ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kanzlei. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen im Bereich des stationären Abrechnungsrechts und der Arzthaftung.
Lebenslauf
- geboren 1992 in Germersheim
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Trier (Schwerpunkt: Arbeits- und Sozialrecht)
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht der Universität Trier
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Umwelt- und Technikrecht (IUTR)
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Recht und Digitalisierung (IRDT)
- Tätigkeit in den Bereichen Kinderhilferecht und Jugendhilferecht